Hier ein paar Infos zu verschiedenen Ölen:
MANDELÖL
Das Öl ist sehr mild, duftneutral und reizarm und ist daher für alle Hauttypen geeignet. Besonders für sensible Haut und Babyhaut. Mandelöl ist stabil gegen „ranzig“ werden.
JOJOBAÖL
Das Öl ist den hauteigenen Lipiden (Fetten) sehr ähnlich und zieht besonders gut in die Haut ein. Hat kaum einen eigenen Geruch, spendet Feuchtigkeit, macht die Haut geschmeidig und ist auch bei empfindlicher Haut geeignet.
OLIVENÖL
Wirkt bei allen Entzündungsprozessen entgiftend und kräftig den ganzen Organismus.
SESAMÖL
Dieses Öl tritt am leichtesten in die Hautbarriere ein und bindet fettlösliche Toxine an sich. Es wirkt ebenso entschlackend, durchblutend, wärmend, reinigend (Ayurveda-Massage) und das hell- bis dunkelgelbe Öl hat einen natürlichen Sonnenschutzfilter von 3-4.
KOKOSÖL
Das Öl ist besonders wertvoll bei pflegebedürftiger Haut und auch bei Neurodermitis geeignet. Es wirkt beruhigen, kühlend und stabilisierend.
CALENDULA-ÖL (RINGELBLUME)
Das Calendula-Öl ist besonders hautfreundlich, hautberuhigend und kann auch ganz einfach selbst angesetzt werden.
Alle diese empfohlenen Öle sollten reine Öle, aus erster Kaltpressung und aus kbA-Qualität (kontrolliert biologischer Anbau) sein. Also naturbelassene Öle ohne Wärmebehandlung.
Welche Öle verwendet ihr für die Babymassage und warum? Erzählt es mir in den Kommentaren. 😊
Viel Spaß bei der Babymassage!
Alles Liebe Melanie :)
コメント